Details

Suckow, Jens / Striegel, Bernhard / Niemann, Jan-Malte
Der vorformulierte Arbeitsvertrag
Spielräume und Fallstricke im AGB-Recht
Luchterhand
978-3-472-07579-0
1. Aufl. 2011 / 357 S.
Handbuch
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Seit Inkrafttreten des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes und nach einer Übergangsfrist bis zum 31.12.2002 findet seit 2003 das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nunmehr §§ 305 ff. BGB) gem. § 310 Abs. 4 S. 2 BGB auch auf Arbeitsverträge ausdrücklich Anwendung. Seither ergingen zahlreiche Leitentscheidungen des BAG zu diesem Thema, und die AGB-Kontrolle dominiert unter heftigen Kontroversen der Literaten die arbeitsrechtliche Vertragsgestaltung. Unumstritten scheint einzig der Umstand, dass die AGB-Kontrolle eines der zentralen Themen des Arbeitsrechts geworden ist.
Das Werk greift unter anderem auf:
- Ausschlussfristen
- Bezugnahmeklauseln
- Freistellungsklauseln
- Haftungsausschlüsse
- Nebentätigkeitsregelungen
- Öffnungsklauseln
- Rückzahlung von Fort- und Ausbildungskosten
- Schadenspauschalierung; Schriftformabrede
- Vertragsstrafen
- Wettbewerbsverbote
- Widerrufsklauseln
- Zielvereinbarungen
Heddesdorfer Straße 31
56564 Neuwied
02631 / 8012329
info@luchterhand.de